
Ein Doppel fürs Chedi
Ein erklärtes Ziel wird Wirklichkeit: Die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon machen künftig auch beruflich gemeinsame Sache.
Ein erklärtes Ziel wird Wirklichkeit: Die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon machen künftig auch beruflich gemeinsame Sache.
Der dienstälteste Schweizer Drei-Sterne-Koch baut aus: In Andermatt soll das nächste Igniv by Andreas Caminada entstehen.
Markus Burkhard und Flavia Hiestand heuern in der kommenden Sommersaison bei Anni und Reto Lampart an. Dabei geht es – auch – um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Madeleine Löhner mag erst 32 sein, hat beruflich aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck. Diese bringt sie seit Februar im Alex Lake Zürich ein.
Franz W. Faeh blickt auf eine lange, bewegte Karriere zurück, die ihn in verschiedene Teile der Welt führte. An seiner aktuellen Station in Gstaad gab es für ihn soeben den 16. Punkt.
Im Hotel Caspar in Muri übernimmt Samuel Bachofner den Posten des Direktors – und löst in dieser Funktion jenen Mann ab, der zwei Jahre Aufbauarbeit geleistet hat.
Bei der gemeinnützigen Organisation Cuisine sans frontières stehen gleich mehrere Wechsel ins Haus. Sie Suche nach Nachfolgern respektive Nachfolgerinnen läuft.
Exodus in der Schweizer Punkte-Gastronomie? Aktuell ist gleich in so einigen renommierten Häusern die Suche nach würdigem Ersatz lanciert.
Mit der Verpflichtung von Paul Cabayé ist dem Gastgeberpaar im Boutique-Hotel Glacier in Grindelwald ein Coup gelungen. Der junge ambitionierte Koch folgt auf Robert Steuri.
Das Chlösterli ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Mit Martin Bieri hat der neue Besitzer den richtigen Mann für die Küche gefunden.
Unterschiedliche Auffassungen führten zum harten Bruch: Jörg Arnold hat das Unternehmen The Living Circle Ende Januar verlassen.