
Ein Tattoo fürs Kochmesser
Ein gutes Messer ist das wichtigste Werkzeug in der Küche. Dank Typemyknife kann es bis ins kleinste Detail personalisiert werden.
Ein gutes Messer ist das wichtigste Werkzeug in der Küche. Dank Typemyknife kann es bis ins kleinste Detail personalisiert werden.
Dieses Jahr feierten das Gastrounternehmen Bindella und das Weingut Antinori ihre 70 Jahre währende Partnerschaft. Unter anderem mit einem exklusiven Trüffel-Dinner in Zürich.
Das übliche System der Online-Ratings sei überholt, finden die Gründer der App Taste Match. Warum es neue Wege zur Suche und zur Bewertung von Restaurants braucht, erklären David Kilchenmann und Tobias Tröhler.
Der menschliche Körper funktioniert besser, wenn er seine Nähr- Bau- und Betriebsstoffe aus vielen verschiedenen Pflanzen bezieht. Die gute Nachricht: Schoggi und Kaffee zählen ebenfalls.
An der Fachmesse Igeho in Basel kämpfen 14 ausgewählte Gelatieri aus der Schweiz um die Teilnahme an den Gelato Festival World Masters.
Der Koch und Gastronom Arno Sgier steht auch nach 30 Jahren noch täglich am Herd. Zum Jubiläum in der Traube Trimbach spricht er über seine Karriere, seine Küche – und seine Gäste.
Eine pflanzliche Ernährung steht sportlichen Spitzenleistungen nicht im Weg. Das belegen nicht nur tolle Resultate, sondern auch wissenschaftliche Untersuchungen.
Im Berner Restaurant Moment wurde mit dynamischen Preisen experimentiert. Mit einem überraschenden Ergebnis, wie Mitinhaber Sven Stauffer erzählt.
Gestern ist an der EHL die Verleihung der Michelin-Sterne 2023 über die Bühne gegangen. Fünf Lokale sind in die Zwei-Sterne-Liga aufgestiegen.
Die Auszeichnung Zukunftsträger geht jedes Jahr an besonders engagierte Berufsausbildner und -ausbildnerinnen der Lebensmittelbranche. Dieses Mal gab es aber nicht nur Siegerinnen und Sieger zu verkünden.
Hülsenfrüchte gelten als Proteinquelle der Zukunft. Damit die Schweiz bald eigene Erbsen ernten kann, setzt ein Forschungsprojekt der ETH auf Künstliche Intelligenz.